Verein Grünwerk arbeitet mit Zivildienstleistenden im praktischen Natur- und Landschaftsschutz. Im Auftrag von kantonalen Fachstellen und Gemeinden pflegen und werten wir ökologisch bedeutende Flächen auf. Wir arbeiten z.B. in Moorflächen, in Lichten Wäldern oder in Ried- und Magerwiesen. Die Massnahmen haben zum Ziel, Lebensräume zu erhalten und aufzuwerten und die Bedingungen für Pflanzen und Tiere dieser Lebensräume zu verbessern.
In einer Gruppe von etwa 4 Zivis, arbeitest Du je nach Jahreszeit bei Mäh- und Gehölzarbeiten und dem Entfernen von Problempflanzen mit. Die Arbeiten werden hauptsächlich in Naturschutzgebieten im Zürcher Weinland zwischen Winterthur und Schaffhausen ausgeführt.
- Bereitschaft bei jedem Wetter draussen zu arbeiten
- Teamfähigkeit
- Interesse an Naturschutzthemen
31. Mai 2021 - 17. Dezember 2021
Mindesteinsatzdauer ist 26 Tage
Verein Grünwerk kümmert sich um den Erhalt und die Förderung der Biodiversität hauptsächlich im Kanton Zürich. Dabei arbeiten wir mit Zivildienstleistenden im Naturschutz. Auch Schulklassen, Firmen oder Time-out-Jugendliche packen bei uns an, um gute Rahmenbedingungen für typische Arten und Lebensräume zu schaffen. Zudem beraten wir Gemeinden, Vereine und andere Interessierte in Natur- und Umweltfragen.
Verein Grünwerk ist ein gemeinnütziger, ZEWO-zertifizierter Verein mit Sitz in Winterthur.