MyZivi
  • Einsatz suchen
  • Einsatz veröffentlichen
  • Wie funktionierts?
  • Spesentool
  • Über Uns
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Einsatz suchen
  • Einsatz veröffentlichen
  • Wie funktionierts?
  • Spesentool
  • Über Uns

E-Mail mir ähnliche Einsätze

E-Mail mir ähnliche Einsätze
Suche verfeinern
Verfeinern nach Gewünsche Einsatzlänge
<4 Wochen 8 <8 Wochen 7 <9 Monate 7 <6 Monate 6 >9 Monate 6
Verfeinern nach Aufgabengebiet
Landschafts- & Gartenarbeiten 8 Betreuung & Begleitung 2 Mitarbeit Einsatzbetrieb 2 Pädagogische Arbeiten 1 Alp-Pflege 1
Verfeinern nach Einsatzbereich
Umwelt & Naturschutz 9 Sozialwesen 2 Gesundheitswesen 1 Landwirtschaft 1 Schulwesen 1
Verfeinern nach Einsatzsprache
Deutsch 14
Verfeinern nach Kanton
Zürich 8 Bern 4 St. Gallen 1 Aargau 1

14 Einsätze gefunden

Verein Grünwerk
Mrz 03, 2021
Naturschutzeinsatz im Kanton St. Gallen
Verein Grünwerk arbeitet mit Zivildienstleistenden im praktischen Natur- und Landschaftsschutz. Im Auftrag von kantonalen Fachstellen und Gemeinden pflegen und werten wir ökologisch bedeutende Flächen auf.  Über die Sommermonate sind wir mit einer Zivigruppe im Kanton St. Gallen unterwegs und jäten Problempflanzen in den Uferbereichen der Sitter, Thur und Glatt. 
Verein Grünwerk <4 Wochen <8 Wochen
Stiftung Umwelteinsatz
Feb 19, 2021
Gruppeneinsatz Trockenmauern
Die Stiftung Umwelteinsatz (SUS) arbeitet mit Zivildienstleistenden in den Bereichen Biotoppfelge und Trockenmauern. Jährlich leisten etwa 180 Zivis einen Einsatz bei uns. Trockensteinmauern sind urtümliche Bauwerke, bei denen Steine ohne Beton oder Mörtel, und somit trocken, von Hand zu einer stabilen Mauer aufgeschichtet werden. Sie gestalten die Landschaft, übernehmen diverse Funktionen für uns Menschen und sind wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Die Kenntnisse und Techniken des Trockenmauerbaus, eine über Jahrhunderte bewährte Handwerkskunst, wurden 2018 von der UNESCO in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Auf der SUS Geschäftsstelle, im Zentrum von Bern, arbeiten sieben Personen. Stephan Durrer leitet die Biotoppflege auf Mandatsbasis. Zudem leiten erfahrene Spezialisten unsere vielen Baustellen.
Stiftung Umwelteinsatz <8 Wochen <6 Monate
Primarschule Dietwil
Feb 19, 2021
Zivildienstleistender: Klassenassistent und Betreuer ab August 2021
Unsere kleine, aber feine Schule sucht dich! Im südlichsten Zipfel des Kt. Aargau liegt unser kleines Dorf Dietwil. 123 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die Unterstützung und Betreuung eines Zivildienstleistenden - und ich freue mich darauf, dich in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen. 
Primarschule Dietwil <9 Monate >9 Monate
Alp Mittebach
Feb 11, 2021
Alp-Pflege
Die Alp Mittebach liegt auf der linken Talseite des Grischbaches in der Gemeinde Saanen. Bewirtschaftet wir die Alp von Peter (73) und  Gery (49) sowie weiteren Arbeitskräften. Aus der Milch von ca. 22 Kühen produzieren wir Alp- und Hobelkäse, weiter betreuen wir zwei Herden Mutterkühe und fünf Schweine. Bisher hatten wir Einsätze von zwei Zivis. Ramon hat seine ganzen Tage in vier Einsätzen geleistet, Noah hat einen Einsatz von 61 Tagen geleistet.
Alp Mittebach <4 Wochen <8 Wochen
Verein Grünwerk
Feb 09, 2021
Naturschutzeinsatz in Winterthur
Verein Grünwerk arbeitet mit Zivildienstleistenden im praktischen Natur- und Landschaftsschutz. Im Auftrag von kantonalen Fachstellen und Gemeinden pflegen und werten wir ökologisch bedeutende Flächen auf. Wir arbeiten z.B. in Moorflächen, in Lichten Wäldern oder in Ried- und Magerwiesen. Die Massnahmen haben zum Ziel, Lebensräume zu erhalten und aufzuwerten und die Bedingungen für Pflanzen und Tiere dieser Lebensräume zu verbessern.
Verein Grünwerk <4 Wochen <8 Wochen
Verein Grünwerk
Feb 09, 2021
Naturschutzeinsatz im Zürcher Weinland
Verein Grünwerk arbeitet mit Zivildienstleistenden im praktischen Natur- und Landschaftsschutz. Im Auftrag von kantonalen Fachstellen und Gemeinden pflegen und werten wir ökologisch bedeutende Flächen auf. Wir arbeiten z.B. in Moorflächen, in Lichten Wäldern oder in Ried- und Magerwiesen. Die Massnahmen haben zum Ziel, Lebensräume zu erhalten und aufzuwerten und die Bedingungen für Pflanzen und Tiere dieser Lebensräume zu verbessern.
Verein Grünwerk <4 Wochen <8 Wochen
Verein Grünwerk
Feb 09, 2021
Naturschutzeinsatz in der Stadt Zürich
Verein Grünwerk arbeitet mit Zivildienstleistenden im praktischen Natur- und Landschaftsschutz. Im Auftrag von kantonalen Fachstellen und Gemeinden pflegen und werten wir ökologisch bedeutende Flächen auf. Wir arbeiten z.B. in Moorflächen, in Lichten Wäldern oder in Ried- und Magerwiesen. Die Massnahmen haben zum Ziel, Lebensräume zu erhalten und aufzuwerten und die Bedingungen für Pflanzen und Tiere dieser Lebensräume zu verbessern.
Verein Grünwerk <4 Wochen <8 Wochen
Naturnetz
Dez 11, 2020
Projektadministration
Das Naturnetz will schweizweit ein leistungsfähiger Dienstleistungsbetrieb sein, der auf qualitativ höchstem Niveau einen ökologischen Mehrwert schafft. Der Verein initiiert aber auch aktiv eigene, kreative Naturschutzprojekte. Dazu organisiert das Naturnetz sinnstiftende, gemeinnützige Arbeitseinsätze, die den Teilnehmenden ökologische Zusammenhänge aufzeigen.
Naturnetz <9 Monate
Naturnetz
Dez 11, 2020
Naturschutzgruppe Mobil
Das Naturnetz will schweizweit ein leistungsfähiger Dienstleistungsbetrieb sein, der auf qualitativ höchstem Niveau einen ökologischen Mehrwert schafft. Der Verein initiiert aber auch aktiv eigene, kreative Naturschutzprojekte. Dazu organisiert das Naturnetz sinnstiftende, gemeinnützige Arbeitseinsätze, die den Teilnehmenden ökologische Zusammenhänge aufzeigen.
Naturnetz <4 Wochen >9 Monate
Naturnetz
Dez 11, 2020
Naturschutzgruppe Mittelland
Das Naturnetz will schweizweit ein leistungsfähiger Dienstleistungsbetrieb sein, der auf qualitativ höchstem Niveau einen ökologischen Mehrwert schafft. Der Verein initiiert aber auch aktiv eigene, kreative Naturschutzprojekte. Dazu organisiert das Naturnetz sinnstiftende, gemeinnützige Arbeitseinsätze, die den Teilnehmenden ökologische Zusammenhänge aufzeigen.
Naturnetz <4 Wochen >9 Monate
Naturnetz
Dez 11, 2020
Gruppenleitung
Das Naturnetz will schweizweit ein leistungsfähiger Dienstleistungsbetrieb sein, der auf qualitativ höchstem Niveau einen ökologischen Mehrwert schafft. Der Verein initiiert aber auch aktiv eigene, kreative Naturschutzprojekte. Dazu organisiert das Naturnetz sinnstiftende, gemeinnützige Arbeitseinsätze, die den Teilnehmenden ökologische Zusammenhänge aufzeigen.
Naturnetz <4 Wochen <9 Monate
Kitas Murifeld
Dez 09, 2020
Miterzieher
Wo das Wohl der Kinder im Zentrum steht! Der Verein Kindertagesstätten Murifeld unterhält die Kita Murifeld Mindstrasse, die Kita Murifeld Weltpost, die Waldkita Murifeld und die Kita Lindenhof. Die vier Betriebe beschäftigen rund 110 Mitarbeitende und bieten 205 Betreuungsplätze für Kinder im Alter zwischen 3 Monaten bis ins Schulalter an. Damit gehören die Kindertagesstätten Murifeld zu den grössten Einrichtungen dieser Art in der Stadt Bern ( www.kitamurifeld.ch ).  
Kitas Murifeld <6 Monate
Appisberg
Dez 05, 2020
Mitarbeiter mit Ausbilderfunktion Gärtnerei
Der Verein bezweckt die Führung einer Abklärungs- und Ausbildungsstätte, die der beruflichen Abklärung, der Berufsfindung, der beruflichen Ausbildung und der Eingliederung von Menschen mit leichten psychischen und oder körperlichen Einschränkungen dient.
Appisberg <8 Wochen
Spital Zollikerberg
Nov 20, 2020
Mithilfe Betreuung und Pflege
Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraums Zürich bei. Jährlich behandelt das Spital mehr als 10’000 Menschen stationär und führt fast 7’000 Operationen durch. Mit über 2’000 Neugeborenen im Jahr gehört das Spital Zollikerberg zu den führenden Geburtskliniken im Kanton Zürich.
Spital Zollikerberg Trichtenhauser Strasse <9 Monate

 

  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Für Betriebe
  • Einsatz veröffentlichen
  • Anmelden

 

  • Für Zivis
  • Einsätze finden
  • Lebenslauf erstellen
  • Anmelden